Was hat meine Heizung mit deinem Leben zu tun? Geiler Aufhänger, oder?
Ich muss ein bisschen ausholen und das werde ich tun, denn ich habe herausgefunden, dass meine Heizung mit deinem Leben eine ganze Menge zu tun hat. Warum? Ich fange mal vorne an. Meine Heizung hatte seit diversen Wochen immer wieder Druckverlust. (Das Wasser muss also irgendwie aus der Heizung ausgelaufen oder Luft reingekommen sein. Was auch immer.) Auf jeden Fall: Der Druck in meiner Heizung war nicht da. Normal sind es 2 bar und wir hatten immer so irgendetwas um die 0,3 bar und mal hab ich den Druckverlust schon bei 1 bar festgestellt. Aber das Problem ist, dass dann die Heizleistung fehlt und das Haus kalt wird. Das heißt, wenn du eine Heizung hast und kommst morgens ins Badezimmer und es ist arschkalt, dann ist wahrscheinlich wieder die Heizung kaputt gewesen. Das konnte ich aber beheben, indem ich einfach den Wasserstand in meiner Heizung händisch aufgefüllt habe, denn damit kam auch wieder der Druck in die Heizung.
Jetzt war die erste Vermutung einfach mal so, dass das Ausdehnungsgefäß kaputt ist. Das wurde ausgetauscht, aber das war es nicht. Und jetzt waren gestern die Handwerke zum -keine Ahnung- wievielten Male bei mir zu Hause und gestern haben sie das erste Mal den Boden im Badezimmer bei mir aufgepickert. Warum? Weil dort eine Fußbodenheizung liegt. Ansonsten habe ich in dem Haus, in dem ich wohne, Heizkörper an der Wand. Ich habe zwei Fußbodenheizung eine in der Küche, eine im Badezimmer. Die in der Küche benutze ich niemals. Also da ist tatsächlich niemals wirklich richtig. Also die ist niemals an. Seit wir hier wohnen war die noch nicht ein Mal eingeschaltet. Die im Badezimmer allerdings läuft "täglich", zumindest in den Wintermonaten. Jetzt ist Januar, da läuft die Fußbodenheizung.
Wie gesagt, jetzt haben wir gestern die Handwerker im Haus gehabt, welche das erste Mal den Fußboden aufgepickert und geguckt haben, ob an den Übergabestellen, wo die Fußbodenheizung anfängt, vielleicht irgendein Verbindungsstück zum Schlauch von der Fußbodenheizung leckt oder ob da ein T-Stück kaputt ist. Das T-Stück wurde zwar gefunden, war es aber nicht. Daraufhin hat ein Handwerker gestern gesagt: Okay, dann klemmen wir jetzt die Fußbodenheizung von der Heizung ab. Anschließend wird der Schlauch im Fußboden mit Druckluft befüllt (in Summe 5,5 bar). Warum?
Wenn da ein Loch im Schlauch ist, dann sollte der Druck entweichen, bzw. abfallen und dann sollte ersichtlich sein, dass das Problem des Druckabfalls meiner Heizung in der Fußbodenheizung liegt.
Was soll ich erzählen? Heute Morgen habe ich nachgeguckt und der Druck ist extrem gefallen von 5,5 bar auf 3,5 bar. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit ist annähernd 100 %, dass das Loch irgendwo in der Fußbodenheizung ist. Das zieht jetzt natürlich ein Rattenschwanz nach sich, dass der Fußboden wahrscheinlich aufgestemmt werden muss, die Fußbodenheizung erneuert werden muss und und und.
Das ist aber nicht das Problem. (Ja, das ist Mist, aber ich sage mal Wasser im Fußboden ist schlimmer.) Aber was hat das jetzt mit dir zu tun?
Das, was da bei mir passiert ist, ist symbolisch für alle, die in irgendeiner Art und Weise Schmerz haben, ein Problem haben, eine Herausforderung haben, was auch immer. Ich möchte dir das gerne kurz erklären und zwar: Meine Heizung war kaputt. Das, was sich geäußert hat, ist, ich hatte keine Heizleistung mehr auf den Heizkörpern. Das Haus war kalt. Das war das Symptom. Dieses habe ich bekämpft, indem ich einfach Wasser aufgefüllt habe. Das war aber nicht die Ursache, denn das Symptom zu bekämpfen heilt nicht die Ursache.
Das ist wie beim Arzt. Wenn du Schmerzen im Finger hast, dann kannst du eine Schmerztablette nehmen. Das ist das Symptom bekämpfen. Wenn du aber einen gebrochenen Finger hast, dann wird sich nach der Schmerztablette alles wieder genauso Mist anfühlen wie vorher, denn die Ursache ist ein Knochenbruch und der muss erst verheilen. Danach hast du auch keine Schmerzen mehr!
Bei meiner Heizung war das jetzt ähnlich. Das Symptom ist: Ich habe keine Heizleistung und fülle den Druck durch Wasser wieder auf. Danach habe ich wieder (kurz) eine Heizleistung. Das Haus wird wieder warm. Aber 3, 4 Tage später ist der Druck wieder weg. Warum? Weil die Ursache nicht behoben ist. Die Ursache ist ein Loch in meiner Fußbodenheizung.
Das, was ich mit diesem Podcast erreichen möchte, ist, dass du dich ab sofort immer fragst: Was ist bei dir das Loch in deiner Fußbodenheizung, bzw. was ist die Ursache für dein Problem?
Jetzt versuche ich mal den Bogen zu spannen und sage z.B. Du bist unglücklich im Job. Dann ist die Frage: Was ist dafür die Ursache? Und nicht: Wie bekämpfe ich Symptom? Das ist temporär möglich, aber langfristig nicht erfolgversprechend. Die Ursache ist nicht behoben. Das heißt, wenn du feststellst, du bist im Job unglücklich, dann solltest du jetzt ganz dringend auf Ursachenforschung gehen und die Ursache dieses Problems ändern und nicht sagen: Ich bekämpfe das Symptom, indem ich z.B. sage: "Ich bin unglücklich im Job, kriege aber nächsten Monat eine Gehaltserhöhung. Dann geht das schon."Du hast das Symptom bekämpft. Nämlich das Symptom: Ich fühle mich nicht wohl und überbrücke das mit z.B. einer Gehaltserhöhung. Jetzt geht's mir wieder gut, oder? Oder jetzt war ich im Urlaub, hab kurz den Akku aufgetankt und danach kann ich wieder zurück und weiter durchhalten. Das ist Symptom bekämpfen.
Das ist mir gestern Abend im Bett eingefallen und das wollte ich als Beitrag unbedingt machen. Von daher ist mein Tipp heute an dich: Bitte, wenn es dir nicht gut geht im Job, was ist dein Loch in deiner Fußbodenheizung? Was ist die Ursache? Nicht: Was ist das Symptom? Alles klar?
Gut, dann habe ich jetzt nur noch einen Tipp für Dich.
Tipp: Wenn du (noch) keine Ahnung hast, wie du starten sollst, um deine erfüllende Tätigkeit zu finden, empfehle ich Dir etwas: https://ph-st.com/10wege. Dort findest du mein kostenloses E-Book. Das habe ich geschrieben und es heißt "10 versteckte Wege zum erfüllenden Beruf". Es ist vollkommen gratis und der Titel verrät schon alles. Schau da mal vorbei, es kostet dich gar nichts und dann kannst Du starten und dich auf den Weg zu Deiner erfüllenden Tätigkeit machen. Bei mir war es eine Kombination von Weg 3 und Weg 8 aus diesem E-Book. Viel Spaß damit und bis zum nächsten Beitrag.
Dein Philipp